Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Entdecken Sie unsere einzigartige Lerngemeinschaft, in der Finanzwissen durch Zusammenarbeit, gegenseitigen Austausch und gemeinsame Projekte entsteht. Bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt des Lernprozesses.
Peer-Learning-Zirkel
In kleinen Gruppen von 6-8 Teilnehmern erarbeiten Sie sich gemeinsam komplexe Finanzthemen. Jede Woche wechseln die Rollen – mal sind Sie Lernender, mal Erklärender. Diese Dynamik schafft tieferes Verständnis und stärkt das Selbstvertrauen im Umgang mit Finanzkonzepten. Regelmäßige Reflexionsrunden helfen dabei, Lernerfolge zu erkennen und Wissenslücken gemeinsam zu schließen.
Kollaborative Fallstudien
Arbeiten Sie an realistischen Finanzszenarien, die Sie nur im Team lösen können. Von der Haushaltsplanung einer Großfamilie bis zur Investitionsstrategie für kleine Unternehmen – die Vielfalt der Perspektiven in der Gruppe eröffnet neue Lösungswege. Durch die gemeinsame Analyse entwickeln Sie ein Gespür für verschiedene Herangehensweisen und erweitern Ihren finanziellen Horizont erheblich.
Mentoring-Partnerschaften
Erfahrenere Teilnehmer werden zu Mentoren für Einsteiger – ein System, das allen zugute kommt. Als Mentor vertiefen Sie Ihr Wissen durch das Erklären, als Mentee erhalten Sie individuelle Unterstützung. Diese Partnerschaften entstehen organisch innerhalb der Lerngruppen und entwickeln sich oft zu langfristigen Lernallianzen, die über das Programm hinaus bestehen bleiben.
Ihr Netzwerk für finanziellen Erfolg
Die Kraft unserer Lerngemeinschaft liegt in der Vernetzung unterschiedlicher Perspektiven und Erfahrungen. Hier treffen Berufseinsteiger auf erfahrene Sparer, Unternehmer auf Angestellte, Studierende auf Rentner. Diese Vielfalt bereichert jede Diskussion und eröffnet völlig neue Sichtweisen auf Finanzthemen.
Teil der Gemeinschaft werdenGemeinsame Projekte mit echtem Impact
Unsere Lerngruppen entwickeln gemeinsam Finanzprojekte, die über das reine Lernen hinausgehen. Ob Budgetplaner-Apps, Spargruppen-Konzepte oder Community-Investmentclubs – die Ideen entstehen aus der Gruppe heraus. Diese praktischen Projekte starten ab Oktober 2025 und laufen über sechs Monate. Dabei lernen Sie nicht nur Finanztheorie, sondern setzen Ihr Wissen direkt in die Praxis um.
Projektdetails erkunden