Bildungsfortschritte und Programm-Updates 2025

Das neue Jahr bringt bedeutende Erweiterungen unserer Finanzbildungsprogramme mit sich. Von verbesserten Lernmodulen bis hin zu innovativen Lehransätzen - hier erfahren Sie alles über die aktuellen Entwicklungen in unserer Bildungslandschaft.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Erweiterte Lernmodule und Kursinhalte

Februar 2025
Einführung der neuen Grundlagenmodule zur Finanzplanung mit interaktiven Beispielen aus der Praxis. Diese Module vermitteln essentielles Wissen über Budgetierung, Sparziele und erste Schritte zur finanziellen Stabilität.
April 2025
Erweiterung der Kursreihe um spezialisierte Inhalte zu nachhaltigen Finanzen und ethischen Anlagestrategien. Teilnehmer lernen, wie sie ihre Werte mit ihren finanziellen Entscheidungen in Einklang bringen können.
Juni 2025
Startschuss für die neue Seminarreihe "Finanzielle Resilienz" mit Fokus auf Krisenvorsorge und langfristige Vermögensplanung. Experten teilen bewährte Strategien für verschiedene Lebenssituationen.
September 2025
Implementierung eines mentorgestützten Lernformats, bei dem erfahrene Absolventen ihr Wissen an neue Teilnehmer weitergeben und praktische Unterstützung bei der Umsetzung bieten.

Unsere Entwicklung

127
Neue Lerneinheiten
8
Erweiterte Kurse
450+
Stunden Lerninhalt

Innovation in der Finanzbildung

Neue Lehrmethoden und Technologien revolutionieren, wie wir Finanzwissen vermitteln und Lernenden helfen, komplexe Konzepte zu verstehen.

Interaktive Fallstudien

Realitätsnahe Szenarien ermöglichen es Lernenden, Finanzentscheidungen in sicherer Umgebung zu treffen und deren Auswirkungen zu verstehen.

Personalisierte Lernpfade

Angepasste Curricula basierend auf individuellen Zielen, Vorkenntnissen und Lerngeschwindigkeit für optimale Lernergebnisse.

Peer-Learning-Gruppen

Strukturierte Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmern fördern tieferes Verständnis und praktische Anwendung.